Tier des Monats November - Der Komodowaran
Klasse: Reptilien
Ordnung: Schuppenkriechtiere
Vorkommen: Der Komodowaran lebt einzig und allein auf ein paar wenigen Inseln in Indonesien: Komodo (daher der Name), Rinca, Gili Motang und Flores. Er hat keine natürlichen Feinde und besetzt damit eine Art ökologische „Nische“ auf den Inseln. Er ist der größte Fleischfresser in seinem Lebensraum.
Aussehen und Charakter: Die besonderen Merkmale eines Komododrachen sind seine kurzen, klobigen Beine, die lehmartige Farbe, die schuppige Haut, der lange Schwanz und die lange Zunge. Der Komodowaran hat kein besonders hektisches Leben. Nach dem Aufwachen sonnt sich der Komodowaran oft ein wenig, sucht sich etwas zum Frühstücken und hält dann auch schon wieder ein schönes langes Nickerchen im Schatten. Erst am späten Nachmittag rappelt er sich auf, um einen weiteren Happen zu sich zu nehmen. Danach geht es natürlich wieder ins Bett. Das klingt doch nach einem perfekten Tagesablauf, oder?
Wissenswertes: Es gibt über 3.000 Echsen-Arten auf der Welt, doch der Komodowaran hält den Rekord für die größte lebende Echse der Welt. Er ist schon mehr als 130 Millionen Jahre auf der Erde. Komodowarane werden bis zu 40 Jahre alt, in Gefangenschaft jedoch nur 9 Jahre.